Allgemeine Geschäftsbedingungen des Weinguts Tim Strasser – Rothes Gut Meißen

Inhaber: Tim Strasser
Lehmberg 4
01662 Meißen
Deutschland

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die vertragliche Beziehung zwischen dem Weingut Tim Strasser und dem Kunden bezüglich aller Transaktionen, die das Weingut Tim Strasser auf dem eigenen Portal www.rothesgut.de mit Kunden schließt oder abwickelt. Abweichende vertragliche Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, sofern ihrer Geltung durch das Weingut Tim Strasser nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

1.2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1. Das Weingut Tim Strasser betreibt einen eigenen Internet-Shop. Eine bestimmte Verfügbarkeit des Internet-Shops oder einzelner Inhalte wird vom Weingut Tim Strasser nicht zugesagt. Die dort eingestellten Angebote stellen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar und bieten dem Kunden an, die dargestellten Artikel beim Weingut Tim Strasser zu bestellen. Erst mit der Annahme dieser Bestellung durch das Weingut Tim Strasser kommt ein Vertrag zustande.

2.2. Der Bestellvorgang erfolgt über den virtuellen Warenkorb. Waren werden beispielsweise über den Button „Bestellen“ in den Warenkorb gelegt. Nach Identifizierung mit einem Kundenkonto/Eingabe einer Adresse und Wahl einer Bezahlmethode werden am Ende des Bestellvorgangs alle Informationen zusammengefasst angezeigt und können dort einzeln abgeändert werden. Ein Ausdruck der Seite ist über die entsprechende Browserfunktion möglich. Das verbindliche und kostenpflichtige Bestellen der ausgewählten Ware erfolgt dann mit Absendung dieser Daten durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“. Dadurch gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Mit der Bestellung willigt der Kunde ein, dass das Weingut Tim Strasser die Kontaktdaten speichern und für Informationen per Post oder Mail nutzen darf, jedoch nicht an Dritte weitergeben wird.

2.3. Das Weingut Tim Strasser bestätigt dem Kunden unverzüglich mittels einer automatisiert versendeten E-Mail den Eingang der Bestellung. Diese E-Mail enthält nochmals den Inhalt der Bestellung und ist über das E-Mail-Programm ausdruckbar. Diese Eingangsbestätigung ist noch keine Annahme der Bestellung durch das Weingut Tim Strasser. Die Annahme der Bestellung erfolgt durch eine gesonderte E-Mail (Vertragsbestätigung).

2.4. Der Vertragstext, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Text werden nicht kundenindividuell gespeichert und können nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Diese Inhalte werden dem Kunden jedoch per E-Mail in der Auftrags- bzw. Vertragsbestätigung zur Verfügung gestellt.

2.5. Der Vertragsschluss findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.

3. Preise

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Steuern. Sofern erforderlich, werden zusätzliche Kosten für den Versand und die Verpackung im Angebot und vor Abgabe der Bestellung gesondert ausgewiesen.

4. Lieferung, Verfügbarkeit

4.1. Die bestellten Waren werden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse versendet. Ist der Kunde Verbraucher, so trägt das Weingut Tim Strasser das Risiko des zufälligen Untergangs der Ware bis zur Übergabe an den Kunden.

4.2. Ist die vom Kunden bestellte Ware nicht vorrätig, informiert das Weingut Tim Strasser den Kunden, ob und in welchem Zeitraum eine Lieferung erfolgen kann. Ab einem voraussichtlichen Lieferungstermin von mehr als zwei Wochen wird dem Kunden das Recht eingeräumt, vom Vertrag zurückzutreten.

4.3. Statt der Annahme der Bestellung kann das Weingut Tim Strasser dem Kunden auch anbieten, eine andere Ware oder Ware zu anderen Konditionen, insbesondere mit einer anderen Lieferfrist, zu liefern. Eine solche Abweichung von der Bestellung bedarf einer Annahmeerklärung durch den Kunden, auf deren Zugang das Weingut Tim Strasser verzichten kann.

4.4. Es findet ausschließlich eine Lieferung innerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland statt.

4.5. Bestellungen beim Weingut Tim Strasser zum Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland können nur für Einheiten zu je 6 Flaschen abgegeben werden. Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Einheit (6 Flaschen).

4.6. Für die Lieferung der bestellten Ware werden folgende Versandkosten fällig:

Land Kartongrößen Versandkosten* Lieferzeiten**
Deutschland
1er
3er
6er
9er
12er
15er
18er
9,50 € 2 – 4 Werktage

* Preis inkl. der gesetzlichen MwSt.
** Lieferzeiten in Werktagen, Anlieferung erfolgt Montag – Freitag

5. Jugendschutzgesetz

Entsprechend dem Jugendschutzgesetz liefern wir alkoholische Getränke nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Unsere Verpackung ist durch einen roten Aufkleber gekennzeichnet mit dem Hinweis, dass keine Übergabe an Personen unter 18 Jahren erfolgt. Außerdem sind die Zusteller verpflichtet, sich bei geringstem Zweifel die Volljährigkeit durch das Vorzeigen des Personalausweises bestätigen zu lassen.

6. Widerrufsrecht

Wenn der Kunde Verbraucher ist (siehe oben 1.2.), steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

6.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weingut Tim Strasser, Inhaber: Tim Strasser, Lehmberg 4, 01662 Meißen, Tel.: 03521 – 7545467, Fax: 03521 – 7545467, E-Mail: strasser@rothesgut.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

6.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

-Ende der Widerrufsbelehrung-

7. Zahlung, Verzug

7.1. Der Kunde kann die Zahlung per Vorauskasse (Banküberweisung), per Kreditkarte, EC-Karte, PayPal oder per Nachnahme (zuzüglich einer Nachnahmegebühr, die gesondert ausgewiesen wird) vornehmen. Das Weingut Tim Strasser behält sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

7.1.1. Bei Zahlung per Vorauskasse oder PayPal verpflichtet sich der Kunde, den Rechnungsbetrag einschließlich etwaiger Versand- und/oder Verpackungskosten unverzüglich zu zahlen. Erst nach vollständigem Zahlungseingang erfolgt eine Versendung der Ware.

7.1.2. Bei Zahlung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6,00 EUR fällig.

7.2. Die Rechnung liegt der Lieferung bei.

7.3. Eine Rechnung ist, wenn nicht anders angegeben, innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung ohne Abzüge zahlbar.

7.4. Sofern der Kunde in seinem Nutzerkonto eine Zahlungsart gespeichert hat, kann er diese jederzeit ändern.

8. Sachmängel

8.1. Für Mängel an den gelieferten Waren haftet das Weingut Tim Strasser nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (z. B. § 434 BGB). Gegenüber Unternehmern (siehe oben 1.2.) wird die Dauer der Gewährleistung auf 12 Monate verkürzt; dies gilt nicht für die in Ziffer 10.1 genannten Ansprüche, für die es bei der gesetzlichen Haftung bleibt.

8.2. Bei Problemen mit der Lieferung kann der Kunde uns unter strasser@rothesgut.de kontaktieren.

8.3. Liefert das Weingut ein Ersatzprodukt im Rahmen einer Nacherfüllungspflicht, besteht eine Pflicht des Kunden, die mangelhafte Ware innerhalb von 5 Tagen zurückzusenden. Das Weingut Tim Strasser trägt für diese Rücklieferung keine Kosten.

8.4. Zusätzliche Garantien bestehen nicht.

9. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Waren verbleiben bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung im Eigentum des Weinguts Tim Strasser.

10. Haftung

10.1. Die nachfolgenden Regelungen gelten für alle verschuldensabhängigen Schadensersatz- oder sonstigen Ersatzansprüche des Kunden aus oder im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrages, unabhängig von der Rechtsgrundlage, also insbesondere für vertragliche oder deliktische Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche, einschließlich Schäden wegen der Verletzung einer vertraglichen Haupt-, Nebenleistungs- oder Rücksichtnahmepflicht, insbesondere Schadensersatz statt der Leistung und/oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen – außer für:

– Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit,
– Rechte und Ansprüche bei arglistigem Verschweigen eines Mangels durch das Weingut Tim Strasser oder wegen Fehlens einer Beschaffenheit, für die das Weingut Tim Strasser eine Garantie übernommen hat,
– Ansprüche und Rechte, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Weinguts Tim Strasser, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie
– Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

Für die vorstehenden Ausnahmen verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung.

10.2. Das Weingut Tim Strasser haftet bei lediglich fahrlässiger Schadensverursachung nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), d. h. von Pflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Weinguts Tim Strasser begrenzt auf den Ersatz des typischen und bei Vertragsschluss für das Weingut Tim Strasser vorhersehbaren Schadens. Im Übrigen ist eine Haftung des Weinguts Tim Strasser bei leicht oder einfach fahrlässiger Schadensverursachung ausgeschlossen.

10.3. Die Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Weinguts Tim Strasser, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

11. Datenschutz

Bei der Begründung, Durchführung und Abwicklung der vertraglichen Beziehung werden die Daten des Kunden stets gemäß den vertraglichen und gesetzlichen Vorgaben behandelt. Eine Nutzung der Daten findet nur statt, sofern sie für die Vertragsdurchführung erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder in das EU-Ausland übermittelt. Es besteht die Möglichkeit, über eine Nachricht an:

Weingut Tim Strasser
Inhaber: Tim Strasser
Lehmberg 4
01662 Meißen
Deutschland
E-Mail: strasser@rothesgut.de

jederzeit Auskunft über die beim Weingut Tim Strasser zur Person des Kunden gespeicherten Daten zu erhalten. Auch allgemeine Beschwerden zu datenschutzrechtlichen Vorgängen können an diese Stelle gerichtet werden (z. B. Löschung, Berichtigung, Sperrung). Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruhen sollte, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Alle Rechtsverhältnisse, denen diese AGB zugrunde liegen, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland ohne das UN-Kaufrecht (CISG) oder Regelungen, die zur Anwendbarkeit ausländischen Rechts führen. Verbraucher, die in einem anderen EU-Mitgliedsstaat leben, können Ansprüche, die sich aus verbraucherschützenden Normen ergeben, wahlweise in Deutschland oder in dem EU-Mitgliedsstaat, in dem sie leben, geltend machen.

12.2. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts oder die Aufrechnung sind für Kunden nur mit Gegenforderungen möglich, die rechtskräftig festgestellt oder vom Weingut Tim Strasser unbestritten sind.

12.3. Ansprüche gegen das Weingut Tim Strasser dürfen an Dritte weder ganz noch teilweise abgetreten werden.

12.4. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Weingut Tim Strasser Meißen. Außerdem ist Meißen ausschließlicher Gerichtsstand, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus Deutschland heraus verlegt oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Kunden nicht bekannt ist.

Ende der AGB. Stand September 2025